书城公版The Man That Corrupted Hadleyburg
37917200000118

第118章 MEISTERSCHAFT(5)

Jetzt bin ich ganz verloren. Wie kann man reden, wenn man seinen Platz durchaus nicht wieder finden kann?

W. Oh, bitte, verzeihen Sie; ich habe das wirklich nicht beabsichtigt.

A. (Mollified.) Sehr wohl, lassen Sie gut sein. Aber thun Sie es nicht wieder. Sie mussen ja doch einraumen, das solche Dinge unertragliche Verwirrung mit sich fuhren.

[GRETCHEN slips in again with her gun.]

W. Unzweifelhaft haben Sic Recht, meine holdselige Landsmannin...

Umsteigen!

[As GEORGE gets fairly into the following, GRETCHEN draws a bead on him, and lets drive at the close, but the gun snaps.]

GEO. Glauben Sie dass ich ein hubsches Wohnzimmer fur mich selbst und ein kleines Schlafzimmer fur meinen Sohn in diesem Hotel fur funfzehn Mark die Woche bekommen kann, oder, wurden Sie mir rathen, in einer Privatwohnung Logis zu nehmen? (Aside.) That's a daisy!

GR. (Aside.) Schade! [She draws her charge and reloads.]

M. Glauben Sie nicht Sie werden besser thun bei diesem Wetter zu Hause zu bleiben?

A. Freilich glaube ich, Herr Franklin, Sie werden sich erkalten, wenn Sie bei diesem unbestandigen Wetter ohne Ueberrock ausgehen.

GR. (Relieved--aside.) So? Man redet von Ausgehen. Das klingt schon besser. [Sits.]

W. (To A.) Wie theuer haben Sie das gekauft? [Indicating a part of her dress.

A. Das hat achtzehn Mark gekostet.

W. Das ist sehr theuer.

GEO. Ja, obgleich dieser Stoff wunderschon ist und das Muster sehr geschmackvoll und auch das Vorzuglichste dass es in dieser Art gibt, so ist es doch furchtbat theuer fur einen solcehn Artikel.

M. (Aside.) How sweet is this communion of soul with soul!

A. Im Gegentheil, mein Herr, das ist sehr billig. Sehen Sie sich nur die Qualitat an.

[They all examine it.]

GEO. Moglicherweise ist es das allerneuste das man in diesem Stoff hat;aber das Muster gefallt mir nicht.

[Pause.]

W. Umsteigen!

A. Welchen Hund haben Sie? Haben Sie den hubschen Hund des Kaufmanns, oder den hasslichen Hund der Urgrossmutter des Lehrlings des bogenbeinigen Zimmermanns?

W. (Aside.) Oh, come, she's ringing in a cold deck on us: that's Ollendorff.

GEO. Ich habe nicht den Hund des--des--(Aside.) Stuck! That's no Meisterschaft; they don't play fair. (Aloud.) Ich habe nicht den Hund des--des--In unserem Buche leider, gibt es keinen Hund; daher, ob ich auch gern von solchen Thieren sprechen mochte, ist es mir doch unmoglich, weil ich nicht vorbereitet bin. Entschuldigen Sie, meine Damen.

GR. (Aside) Beim Teufel, sie sind alle blodsinnig geworden. In meinem Leben habe ich nie ein so narrisches, verfluchtes, verdammtes Gesprach gehort.

W. Bitte, umsteigen.

[Run the following rapidly through.]

M. (Aside.) Oh, I've flushed an easy batch! (Aloud.) Wurden Sie mir erlauben meine Reisetasche heir hinzustellen?

GR. (Aside.) Wo ist seine Reisetasche? Ich sehe keine.

W. Bitte sehr.

GEO. Ist meine Reisetasche Ihnen im Wege?

GR. (Aside.) Und wo ist seine Reisetasche?

A. Erlauben Sie mir Sie von meiner Reisetasche zu bereien.

GR. (Aside.) Du Esel!

W. Ganz und gar nicht. (To Geo.) Es ist sehr schwul in diesem Coupe.

GR. (Aside.) Coupe.

GEO. Sie haben Recht. Erlauben Sie mir, gefalligst, das Fenster zu offnen. Ein wenig Luft wurde uns gut thun.

M. Wir fahren sehr rasch.

A. Haben Sie den Namen jener Station gehort?

W. Wie lange halten wir auf dieser Station an?

GEO. Ich reise nach Dresden, Schaffner. Wo muss ich umsteigen?

GR. (Aside.) Sie sind ja alle ganz und gar verruckt. Man denke sich sie glauben dass sie auf der Eisenbahn reisen.

GEO. (Aside, to William.) Now brace up; pull all your confidence together, my boy, and we'll try that lovely goodbye business a flutter.

I think it's about the gaudiest thing in the book, if you boom it right along and don't get left on a base. It'll impress the girls. (Aloud.)Lassen Sie uns gehen: es ist schon sehr spat, und ich muss morgen ganz fruh aufstehen.

GR. (Aside--grateful.) Gott sei Dank dass sie endlich gehen.

[Sets her gun aside.]

W. (To Geo.) Ich danke Ihnen hoflichst fur die Ehre die Sie mir erweisen, aber ich kann nicht langer bleiben.

GEO. (To W.) Entschuldigen Sie mich gutigst, aber ich kann wirklich nicht langer bleiben.

[GRETCHEN looks on stupefied.]

W. (To Geo.) Ich habe schon eine Einladung angenommen; ich kann wirklich nicht langer bleiben.

[GRETCHEN fingers her gun again.]

GEO. (To W.) Ich muss gehen.

W. (To GEO.) Wie! Sie wollen schon wieder gehen? Sie sind ja eben erst gekommen.

M. (Aside.) It's just music!

A. (Aside.) Oh, how lovely they do it!

GEO. (To W.) Also denken Sie doch noch nicht an's Gehen.

W. (To Geo.) Es thut mir unendlich leid, aber ich muss nach Hause.

Meine Frau wird sich wundern, was aus mir geworden ist.

GEO. (To W.) Meine Frau hat keine Ahnung wo ich bin: ich muss wirklich jetzt fort.

W. (To Geo.) Dann will ich Sie nicht langer aufhalten; ich bedaure sehr dass Sie uns einen so kurzen Besuch gemacht haben.

GEO. (To W.) Adieu--auf recht baldiges Wiedersehen.

W. UMSTEIGNEN!

[Great hand-clapping from the girls.]

M. (Aside.) Oh, how perfect! how elegant!

A. (Aside.) Per-fectly enchanting!

JOYOUS CHORUS. (All) Ich habe gehabt, du hast gehabt, er hat gehabt, wir haben gehabt, ihr habet gehabt, sie haben gehabt.

[GRETCHEN faints, and tumbles from her chair, and the gun goes off with a crash. Each girl, frightened, seizes the protecting hand of her sweetheart. GRETCHEN scrambles up. Tableau.]

W. (Takes out some money--beckons Gretchen to him. George adds money to the pile.) Hubsches Madchen (giving her some of the coins), hast Du etwas gesehen?

GR. (Courtesy--aside.) Der Engel! (Aloud--impressively.) Ich habe nichts gesehen.

W. (More money.) Hast Du etwas gehort?

GR. Ich habe nichts gehort.

W. (More money.) Und morgen?

GR. Morgen--ware es nothig--bin ich taub und blind.

W. Unvergleichbares Madchen! Und (giving the rest of the money)darnach?

GR. (Deep courtesy--aside.) Erzengel! (Aloud.) Darnach, mein gnadgister, betrachten Sie mich also taub--blind--todt!